AZERTalk

AZERTalk

Fersensporn - was nun?

Fersensporn - was nun?

Fersensporn - was versteht man darunter? Wie entsteht er und was kann man dagegen tun?

Digital detox

Bewusstes Digital Detox helfen kann, die negativen Folgen ständiger Smartphone- und Mediennutzung zu reduzieren und mehr Ausgeglichenheit im Alltag zu finden.

Hämophilie – was nun?

Blutgerinnung ist ein sehr komplexer Vorgang in unserem Körper. Was, wenn etwas schiefläuft?

Sepsis – was nun?

Am 13. September ist der Welt-Sepsis-Tags. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was eine Sepsis überhaupt ist, wie sie entsteht und warum eine frühzeitige Erkennung und Behandlung entscheidend ist.

Alzheimer – einfach alles vergessen?

Bei der Alzheimer-Krankheit vermindert sich die Anzahl aktiver Nervenzellen im Gehirn. Betroffenen werden zunehmend vergesslich und orientierungslos.

Verbrannt oder verbrüht - was tun?

Bei leichten Verbrennungen und Verbrühungen handelt es sich um Verletzungen der Haut oder tiefer liegender Gewebe, die durch übermäßige Hitzeeinwirkung entstehen und die Haut dauerhaft schädigen können. Sie werden je nach Tiefe in unterschiedliche Schweregrade eingeteilt.

Lippenherpes - was tun?

Bei Lippenherpes handelt es sich um ein Symptom einer Infektion mit Herpes-simplex-Typ1-Viren. In den meisten Fällen heilt Lippenherpes innerhalb von ein paar Tagen wieder ab.

Stammzelltransplantation – was nun?

Eine Stammzelltransplantation ist ein medizinisches Verfahren, bei dem gesunde blutbildende Stammzellen übertragen werden, um ein geschädigtes oder krankes blutbildendes System zu ersetzen.

Röntgen, MRT, CT – was sieht man?

Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT und CT spielen in der Medizin eine wichti-ge Rolle. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wofür die unterschiedlichen Verfahren ein-gesetzt werden.

Blinddarmentzündung – was nun?

Eine Blinddarmentzündung ist eine schmerzhafte Entzündung des Wurmfortsatzes, die meist operativ behandelt wird.