AZERTalk

AZERTalk

Stammzelltransplantation – was nun?

Stammzelltransplantation – was nun?

Eine Stammzelltransplantation ist ein medizinisches Verfahren, bei dem gesunde blutbildende Stammzellen übertragen werden, um ein geschädigtes oder krankes blutbildendes System zu ersetzen.

Röntgen, MRT, CT – was sieht man?

Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT und CT spielen in der Medizin eine wichti-ge Rolle. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wofür die unterschiedlichen Verfahren ein-gesetzt werden.

Blinddarmentzündung – was nun?

Eine Blinddarmentzündung ist eine schmerzhafte Entzündung des Wurmfortsatzes, die meist operativ behandelt wird.

Chikungunya und Dengue – was nun?

Chikungunya und Dengue sind durch Mücken übertragene Viruserkrankungen. Beide Krankheiten weisen ähnliche Symptome auf, unterscheiden sich jedoch in Verlauf, Schweregrad und möglichen Komplikationen.

Tinnitus – wenn das Ohr pfeift

Tinnitus- was versteht man darunter und welche Ursachen hat er? Was ist eigentlich ein chronischer Tinnitus? Und welche Rolle spielt die Psychologie?

Borna- und Hantaviren

Hanta- und Bornaviren werden von infizierten Kleinsäugern auf den Menschen übertragen. Erfahren Sie mehr über Übertragungswege, Symptome und Schutz-maßnahmen.

Schlafprobleme- was tun?

Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben. Verschiedene Substanzen können die Einschlaf- und die Durchschlafzeit verkürzen.

Warzen – unschön aber behandelbar

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Warzenarten. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrer Ursache und in ihrem Aussehen. Was kann man gegen Warzen tun? Kann man sich schützen? Diesen Fragen wollen wir in diesem Beitrag nachgehen.

Die Schilddrüse

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung. Was kann sie eigentlich genau? Wie kann man ihre Funktion unterstützen?