AZERTalk

AZERTalk

hCG – was sagt dieser Laborwert aus?

Menstruationsbeschwerden – was nun?

Die monatliche Regelblutung stellt für viele Frauen eine enorme Belastung dar. Neben Arzneimitteln und Phytopharmaka können auch nichtmedikamentöse Maßnahmen bei Menstruationsbeschwerden helfen.

Heil- und Arzneipflanze des Jahres 2025

Erfahren Sie in diesem Beitrag, gegen welche Beschwerden wir die Heilpflanze des Jahres 2025, die Linde und die Arzneipflanze des Jahres, die Schafgarbe einsetzen können.

Akne-was tun?

Warum gibt es Akne überhaupt? Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Und kann man auch selbst etwas gegen Akne tun?

Arzneimittel im Ramadan (2025)

Während des Fastenmonats Ramadan dürfen tagsüber keine Tabletten geschluckt werden. Worauf ist bei der Arzneimitteltherapie zu achten, wenn man fastet?

Was ist ein Pups?

Warum pupsen wir und welche Gase werden freigesetzt?

Erste Hilfe geht jeden an

Der 11. Februar ist der Tag des europaweiten Notrufs 112. Den nehmen wir zum Anlass, an die Erste Hilfe zu erinnern.

Der PKA in der Apotheke

Keine Apotheke ohne Warenwirtschaft. Was steckt hinter der Warenwirtschaft und was leistet ein oder eine PKA in der Apotheke. Interview mit PKA Michael Weiß zu Aufgaben, Aus- und Fortbildung eines/r PKA.

Ohrlochstechen in der Apotheke

Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2022 haben 45% der Deutschen mindestens ein Ohrloch zum Tragen von Ohrringen. Was muss man beim Stechen beachten?

Erdnuss-Allergie

Lebensmittelallergien sind häufig. Besonders kritisch kann die Erdnuss-Allergie sein.