Berufsbegleitende Fortbildung dient dem Erhalten und Auffrischen des Wissens. Davon profitiert man selbst, aber auch Kunden und Patienten haben einen Nutzen von einer Beratung oder Behandlung, d...
Was unterscheidet THC von CBD? Ein Blick auf Geschichte und Anwendung einer jahrtausendalten Pflanze.
Finden Sie Antworten auf die Frage: Wie kann ich einen digitalen Impfnachweis in der Apotheke bekommen?
Für viele Frauen lästig, aber ein Tabuthema: der Scheidenpilz. Erfahren Sie Ursachen sowie wertvolle Tipps zur Behandlung und Vorbeugung gegen den Pilz im Intimbereich.
Eine Krebsdiagnose ändert das Leben. Vielen Menschen ist es wichtig, Ihre Geschicke mitzubestimmen. Eine Beschäftigung mit alternativen Therapiemethoden sollte immer nur eine Ergänzung, nie ein ...
Kaum lacht die Sonne, kitzeln die Pollen schon in der Nase. Was Sie gegen den lästigen Heuschnupfen tun können und zusätzliche Tipps erfahren Sie in dieser Episode.
Die Sicherheit der Arzneimitteltherapie ist von vielen Faktoren abhängig: Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln, Alter, Enzyme im Körper, aber auch menschliche Fehler oder Temperaturschwankung...
Jährlich werden die Arzneipflanze und auch die Heilpflanze des Jahres gekürt. Erfahren Sie in dieser Episode welche Pflanzen das in diesem Jahr sind und warum.
PTA Kathrin Niemeyer berichtet im Interview über ihren Werdegang, über Möglichkeiten und Chancen als PTA und darüber, dass PTA ein umfassendes pharmazeutisches und medizinisches Wissen in die Be...
Um Apotheker/in zu werden, muss man Pharmazie studieren. Das Pharmazie-Studium ist ein zulassungsbeschränktes Studium. Wie man sich bewirbt, welche Fächer man im Studium belegt und wie das Studi...