Wie ist die Organspende rechtlich in Deutschland geregelt und welche Organe dürfen entnommen werden? Was ändert sich mit dem neuen Organspende-Register. Darüber informieren wir in diesem Beitrag...
Erfahren Sie in diesem Beitrag, gegen welche Beschwerden wir die Heilpflanze des Jahres 2024, der Schwarze Holunder und die Arzneipflanze des Jahres, die Blut-wurz einsetzen können.
Am 24. März ist der Welt-Tuberkulose-Tag. Erfahren Sie aus diesem Anlass Wis-senswertes zur Infektionskrankheit Tuberkulose.
Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Diesen Tag möchten wir zum Anlass nehmen, über Trisomie 21 zu informieren.
Während des Fastenmonats Ramadan dürfen tagsüber keine Tabletten geschluckt werden. Worauf ist bei der Arzneimitteltherapie zu achten, wenn man fastet?
300 Millionen Menschen weltweit leben mit einer Seltenen Erkrankung. Was genau bedeutet selten?
Die meisten Menschen haben vier Weisheits-zähne. Manchmal bereiten sie Probleme. Dann müssen sie entfernt werden.
Beipackzettel- Sind sie wirklich nur lästig? Welche Informationen finden sich darauf? Und was sagen manche Formulierungen im speziellen aus?
Viele schwer kranke Patienten möchten über ihr Lebensende selbst bestimmen. Doch Sterbehilfe ist ein umstrittenes Thema.
Superfoods sind in aller Munde, doch was verbirgt sich eigentlich genau dahinter? In ihnen sind viele Nährstoffe enthalten, die eine gesunde Ernährung ausmachen.