Endometriose- was genau ist das eigentlich und wie äußert sich diese Krankheit? Gibt es eine Chance auf Heilung? Und warum dauert es bis zu 10 Jahre, bis Endometriose diagnostiziert wird?
Die Lebensmittelampel soll Verbraucher bei gesünderen Kaufentscheidungen unterstützen. Wir erklären den Nutri-Score.
Die Zahl der deutschen Apotheken ist seit über 10 Jahren rückläufig. In diesem Bei-trag erörtern wir mögliche Gründe dafür.
Beim Menschen sind Harn- und Gallensteine von Bedeutung. Doch nicht immer verursachen sie Beschwerden. Erfahren Sie, wann und wie man Steine behandelt und was man selbst tun kann, damit sie erst...
Erfahren Sie in diesem Podcast, was sie selbst gegen eine Blasenentzündung tun können. Wie kann man ein häufiges Auftreten verhindern und wann muss man einen Arzt aufsuchen?
Die Kommunikationsplattform Pharmadialog von Azerta und ein Bummel über die expopharm
Im Interview mit Gesundheitscoach Ulrike Oertel beleuchten wir das Thema Immunsystem. Wie kann jeder dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. Welche Mikronährstoffe können eingesetzt werden u...
Der erste Samstag im Juni ist der Tag der Organspende. Wie ist die Organspende rechtlich in Deutschland geregelt und welche Organe dürfen entnommen werden? Darüber informieren wir in diesem Beit...
Die Hautpflege nimmt im Herbst und Winter eine wichtige Rolle ein. Doch wieso bekommen wir im Winter eigentlich so schnell trockene Haut? Und was kann man dagegen tun?
Im Januar 2022 soll das elektronische Rezept, kurz eRezept das rosa Papierrezept ablösen. Über einen QR-Code wird der Patient seine Rezeptdaten vom Arzt zur Apotheke seiner Wahl übertragen.