AZERTalk

AZERTalk

Verbrannt oder verbrüht - was tun?

Verbrannt oder verbrüht - was tun?

Bei leichten Verbrennungen und Verbrühungen handelt es sich um Verletzungen der Haut oder tiefer liegender Gewebe, die durch übermäßige Hitzeeinwirkung entstehen und die Haut dauerhaft schädigen können. Sie werden je nach Tiefe in unterschiedliche Schweregrade eingeteilt.

Tuberkulose – schon ausgerottet?

Am 24. März war der Welt-Tuberkulose-Tag. Erfahren Sie aus diesem Anlass Wissenswertes zur Infektionskrankheit Tuberkulose.

Arzneimittel im Ramadan (2023)

Während des Fastenmonats Ramadan dürfen tagsüber keine Tabletten geschluckt werden. Worauf ist bei der Arzneimitteltherapie zu achten, wenn man fastet?

Endometriose - was ist das eigentlich?

Endometriose- was genau ist das eigentlich? und wie äußert sich diese Krankheit? Gibt es eine Chance auf Heilung? Und warum dauert es bis zu 10 Jahre, bis Endometriose diagnostiziert wird? In den USA wird der gesamte Monat März zum EndoMarch erklärt, um das Bewusstsein in der Bevölkerung für diese Krankheit zu stärken.

Pigmentflecken – was nun?

Altersflecken, Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale; kennen Sie den Unter-schied? Nachdem Sie diesen Beitrag gehört haben, bestimmt.

Alzheimer – einfach alles vergessen?

Bei der Alzheimer-Krankheit vermindert sich die Anzahl aktiver Nervenzellen im Gehirn. Betroffenen werden zunehmend vergesslich und orientierungslos.