AZERTalk

AZERTalk

Neurodermitis – was nun?

Neurodermitis – was nun?

Die Neurodermitis wird auch als Atopische Dermatitis oder Atopisches Ekzem bezeichnet und ist eine häufige entzündliche Hauterkrankung im Kindes- und Jugendalter.

Restless Legs - Was nun?

Beim Restless-Legs-Syndrom leiden Betroffene unter unruhigen Beinen, vor allem am Abend und in der Nacht. Interview mit einer betroffenen älteren Dame.

Akupunktur – hilft das?

Akupunktur kann unterstützend in der Schmerztherapie oder auch bei Kniearthrose helfen. Doch was ist Akupunktur und wie wirkt es?

Parkinson - was nun?

Am 11.April ist der Welt-Parkinson-Tag. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Beschwerden typisch für die Parkinson-Krankheit sind und was man dagegen tun kann.

Organspende - wie funktioniert das? (2024)

Wie ist die Organspende rechtlich in Deutschland geregelt und welche Organe dürfen entnommen werden? Was ändert sich mit dem neuen Organspende-Register. Darüber informieren wir in diesem Beitrag.

Heil- und Arzneipflanze des Jahres 2024

Erfahren Sie in diesem Beitrag, gegen welche Beschwerden wir die Heilpflanze des Jahres 2024, der Schwarze Holunder und die Arzneipflanze des Jahres, die Blut-wurz einsetzen können.

Down-Syndrom – was nun?

Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Diesen Tag möchten wir zum Anlass nehmen, über Trisomie 21 zu informieren.

Arzneimittel im Ramadan (2024)

Während des Fastenmonats Ramadan dürfen tagsüber keine Tabletten geschluckt werden. Worauf ist bei der Arzneimitteltherapie zu achten, wenn man fastet?

Seltene Erkrankung - was nun?

300 Millionen Menschen weltweit leben mit einer Seltenen Erkrankung. Was genau bedeutet selten?